Wir sind ein gemeinnütziger, bundesweit tätiger Verein, der sich für den Erhalt von Streuobstwiesen einsetzt.
Herzlich willkommen bei Hochstamm Deutschland e.V. !
Herzensthemen
NEWS

Streuobstanbau in Österreich im nationalen Verzeichnis!
Seit 1. Dezember 2023 ist es aktuell: Der Streuobstanbau in Österreich ist ebenfalls anerkanntes nationales immaterielles Kulturerbe. Wir freuen uns mit der ARGE Streuobst Österreich und allen Streuobstheld(inn)en über diese tolle Auszeichnung.
Nach der Anerkennung in Deutschland 2021 folgt nun Österreich.
Weiterlesen … Streuobstanbau in Österreich im nationalen Verzeichnis!

Wie sieht der Apfel der Zukunft aus?
Gibt es ihn überhaupt und welche Rollen spielen alte Sorten und "unser" Streuobst?
Antworten darauf geben Obstbaumexperte Hans-Joachim Bannier, die Kelterei Ostmost sowie der Verein Äpfel und Konsorten in der Sendung Plan B des ZDF.
Schauen Sie rein.

Sie sind da: Standards für Obstbaumpflege
Bisher fehlt es: Ein anerkanntes Regelwerk, das festlegt, wie Obstbäume fachgerecht zu pflegen sind („gute fachliche Praxis“). Der Pomologen-Verein schließt nun diese Lücke mit den “Standards der Obstbaumpflege – Empfehlungen zur fachgerechten Pflege großkroniger Obstbäume“.