Wir sind ein gemeinnütziger, bundesweit tätiger Verein, der sich für den Erhalt von Streuobstwiesen einsetzt.
Herzlich willkommen bei Hochstamm Deutschland e.V. !
Herzensthemen
NEWS
Das Immaterielle Kulturerbe feiert Jubiläum und das gleich drei Mal!
Die Streuobstwelt feiert, die UNESCO feiert, Deutschland feiert. Drei Jahrestage fürs Kulturerbe: Am 2. März feierte die Deutsche UNESCO-Kommission das 20-jährigen Jubiläum des weltweiten Übereinkommens zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes und dessen 10-jähriger Umsetzung in Deutschland. Der Streuobstanbau ist ebenfalls anerkannt und feiert seine eigene Listung aus der Ferne begeistert mit. Unser Jubiläum: 3 Jahre.
Weiterlesen … Das Immaterielle Kulturerbe feiert Jubiläum und das gleich drei Mal!

Klimabäume Ruhr: Kinder und Jugend werden aktiv
Die „Aktion Klimabäume - Unsere Streuobstwiese“ ist gestartet! Mit der Aktion bringt der Regionalverband Ruhr Kindern und Jugendlichen Arten- und Naturschutz näher.
Weiterlesen … Klimabäume Ruhr: Kinder und Jugend werden aktiv

Apfel, Mensch und Kultur: Welche Beziehung steht dahinter?
Der Apfel aus Sicht der Kulturforschung? Hochstamm Deutschland wollte genauer wissen, was dahinter steckt und fragt Dr. Arnika Peselmann. Sie erforscht an der Universität Würzburg die Beziehung zwischen Apfel und Mensch. Was sie dafür braucht: Begeisterte Streuobstakteure, die mit der Forscherin ihre alltägliche Arbeit teilen.
Weiterlesen … Apfel, Mensch und Kultur: Welche Beziehung steht dahinter?