Sie machen den Unterschied
Wir freuen uns über jedes Mitglied und alle, die uns dabei unterstützen, Streuobstwiesen zu schützen und zu erhalten.

Werden Sie Mitglied bei Hochstamm Deutschland e.V.
… und somit Teil eines breiten Bündnisses aus Streuobstakteuren. Bringen Sie sich mit ihren Ideen bei aktuellen und künftigen Projekten ein und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Streuobstwiesen im ganzen Land.
Arbeiten Sie mit uns an den folgenden Projekten:
Treehugger - Aufbau eines Gemeinschaftsmarketing für 100 %-Streuobstprodukte – Ziel ist es Streuobst-Produkte für den Verbraucher/ die Verbraucherin direkt erkennbar zu machen – denn ganz nach dem Leitbild „Erhalt durch Nutzung“, können die Streuobstbestände nur dann vor einem Rückgang bewahrt werden, wenn sich die Pflege, Ernte und Verarbeitung auch lohnen und die Verbraucher:innen diesen Mehrwert erkennen und bereit sind entsprechend zu entlohnen.
Erweiterung der Webseite – Wir wollen mit unserer Webseite eine zentrale Plattform schaffen, auf der von Veranstaltungen, über Produkte und Dienstleistungen, bis hin zu aktuellen Publikationen sämtliche Informationen zu Streuobst abrufbar sind und somit einen enormen Mehrwert für alle Streuobstinteressierten bieten. Wir freuen uns über jede Zusendung (kontakt@hochstamm-deutschland.de) an Fachinformationen!
Weiterführung des Kulturerbe-Antrags – Der Streuobstanbau in Deutschland ist Immaterielles Kulturerbe! Auch für die Idee eines internationalen Kulturerbe-Antrags haben wir schon erste Gespräche geführt und wollen dies gerne weiter forcieren.
Spende
Helfen Sie uns, Streuobst zu retten und wählen Sie eine der drei Möglichkeiten zur Spende. Vielen Dank!