Was gibts Neues?
Themen, Ideen, Termine und viele weitere spannende Nachrichten aus unserem weitverzweigten Netzwerk - wenn es etwas Neues gibt, lesen Sie es hier.

Wiesen♥Liebe:
BUND Ortsverband Usingen-Neu-Anspach
WIR sind viele
Die Motivation für unsere Arbeit und auch die Beantragung des Immateriellen Kulturerbes ist die Liebe zur Wiese – diese teilen auch mehr als eine Million- Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich in die Unterstützerliste eingetragen haben. Mit unserer neuen Rubrik „Wiesen♥Liebe“ lassen wir die „Personen hinter der Unterschrift“ selbst zu Wort kommen und zeigen Ihnen warum sie sich für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen.
BUND Ortsverband Usingen-Neu-Anspach
„Uns liegen Streuobstwiesen am Herzen, weil hier eine alte Kulturlandschaft zu sehen ist, die alle Jahreszeiten abbildet und zu allen Jahreszeiten auch einfach nur schön ist. Für einige Gebiete in Deutschland ist sie landschaftsprägend. Kinder lernen hier, dass Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen usw. am Baum wachsen, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Im Herbst kann man zusammen aus den Äpfeln Süßes herstellen, bevor der Großteil der Äpfel in die Mosterei wandert, um dort haltbar abgefüllt zu werden.
Streuobst ist Kultur, weil Streuobst Habitat für viele Tiere und Pflanzen ist. Auf Streuobstwiesen wachsen viele verschiedene Obstsorten, die man heute sonst kaum noch sieht und schon gar nicht im Supermarkt.
Wir unterstützen den Antrag auf Immaterielles Kulturerbe, weil es uns wichtig ist, dass ökologisch derartig wichtige Flächen auf Dauer erhalten bleiben.“
Hier geht's zur Homepage des BUND Ortsverbandes Usingen-Neu-Anspach.
Bild: BUND Ortsverband Usingen-Neu-Anspach
