Internationaler Tag der Streuobstwiesen am 30. April 2021
International Orchard Day on the 30th of April 2021 (PDF)
Journée internationale des vergers, le 30 avril 2021 (PDF)
Internationale boomgaarddag op 30 april 2021 (PDF)
Międzynarodowy Dzień Tradycyjnych Sadów 30 kwietnia 2021 r. (PDF)
Der Streuobstanbau ist im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes! Mehr dazu
Es wird Zeit, das zu feiern und auch auf europäischer Ebene auszubauen. Denn dieser Erfolg soll erst der Anfang sein. Auf Initiative unserer Streuobstfreunde von der ARGE Streuobst und des Umweltdachverbands aus Österreich wurde der letzte Freitag im April zum Internationalen Tag der Streuobstwiesen erklärt! Wir freuen uns, zusammen mit vielen Partnern diesen Tag zu würdigen und zu einer Tradition zu machen.
Alle sind herzlich eingeladen, am 30. April 2021 zum ersten Mal den europaweiten Tag der Streuobstwiesen zu feiern – mit Aktivitäten unterschiedlichsten Charakters!
Wir von Hochstamm Deutschland e.V. erfassen Ihre (Covid-19-konformen) Aktionen und präsentieren sie hier (s. u.) der Öffentlichkeit. Auch wollen wir hier alle Partner und Akteure des europäischen Streuobstwiesentags im Sinne eines breiten Bündnisses mit ihren Logos versammeln!
Wenden Sie sich gerne mit Ihrer Aktion oder bei Interesse an kontakt@hochstamm-deutschland.de
Mehr Informationen (PDF)
Aktionen
Gemeinsame Pressekonferenz
Warum ein europaweiter Tag der Streuobstwiesen? Warum länderübergreifende Kooperationen?
Am 30. April 2021 geben wir gemeinsam mit unseren Partnern eine kleine Pressekonferenz.
Most-Frühling: Online-Verkostung der Mosterei Seiz

30.04.2021, 19:00-20:30 Uhr
Online
Mosterei-Chef Alexander Seiz führt Sie mit seiner langjährigen Expertise durch die Verkostung und erläutert fünf verschiedenen Most-Spezialitäten. Zur Teilnahme bestellen Sie vorab im Shop das Paket „Most-Frühling“ und melden sich per Mail beim Veranstalter an.
Streuobstwiesenführung in Mühlenbarbek

30.04.2021, 15 Uhr
Mühlenbarbek (Schleswig-Holstein)
Entdecken Sie die Streuobstwiese Mühlenbarbek! Die Anmeldung zur Streuobstwiesenführung erfolgt über ein Kontaktformular. Es folgen genauere Angaben zum Treffpunkt. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Heinz-Ulrich Schimkat (Tel. 0172 1818024, E-Mail heinz-ulrich.schimkat@posteo.de).
Foto-Aktion im Lallinger Winkel

30.04.2021
Streuobstwiesen im Lallinger Winkel (Bayern)
„Nichts wie raus!“, fordert Christina Fuchs vom Streuobstwiesenkompetenzzentrum alle Streuobstfreunde der Region auf. Es werden alle Bildeindrücke von Tieren, Pflanzen, Obstbäumen oder Baumhöhlen auf der Streuobstwiese gesammelt. Die Fotos mit einem kurzen Verwendungshinweis an info@lallingerwinkel.de schicken oder unter den Hashtags #streuobstwiesentag #streuobstistüberall hochladen.
Was ist eure Aktion?

Jetzt mit einer Aktion mitmachen und hier teilen!
Eckdaten an kontakt@hochstamm-deutschland.de
Partner
